Ich habe schon mehrere Rechner bei Silentmaxx gekauft.
Bisher ging noch jeder einmal zurück zur Reparatur oder Änderung (bis auf den neuesten und den, den ich meinem Vater geschenkt habe).
Ich habe mir vor dem letzten Kauf auch angesehen:
***
***
***
***
***
Darunter fand ich nichts, was Silentmaxx – speziell auch was den Konfigurator angeht – das Wasser reichen kann.
Am meisten geärgert hat mich dieses Mal (und dafür gibt es den Stern Abzug), dass in 2025 eine Grafikkarte in einen neuen PC eingebaut werden kann, die in Q2/2017 veröffentlicht wurde (NVIDIA GeForce GT 1030 gemäß gpu-monkey.com), also sage und schreibe 8 Jahre alt ist.
Ich habe mich für ein internes DVD Laufwerk entschieden, das allerdings zum Ansehen von Kauf-DVDs viel zu laut ist. Dafür nehme ich dann eines meiner alten Externen. Allerdings muss ich sagen, das Laufwerk hat sich einmal schon recht tolerant bzgl. einer leicht verkratzen DVD erwiesen, die ich auf anderen Laufwerken schon nicht mehr lesen konnte.
Unter dem Strich bin ich eigentlich zufriedener Silentmaxx-Kunde. Von den Komponenten kommt ja praktisch nichts aus Deutschland, ergo geht es um Bewertung der Verpackung, Versand, die Konfiguration (die in seltenen Fällen auch ungültige Kombinationen zulässt) und die Servicequalität, wenn was schief läuft. Wie gesagt, habe ich den Reparaturservice schon beanspruchen (müssen). Man kann mit den Leuten reden (bzw. muss auch gut argumentieren können, dass es kein Softwarefehler ist). Mein Hauptrechner läuft nach der Retoure in 2017 zum Teil 12 Stunden jeden Tag (bis heute 2025).
Gesamtfazit: Wer einmal einen lüfterlosen PC hatte, will nie mehr was anderes, und ich kenne keinen besseren Anbieter.