Bewertungszertifikat

Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel Silber!

Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel Silber!

E.I.P.P. Europäisches Institut für Pferdephysiologie GmbH
E.I.P.P. Europäisches Institut für Pferdephysiologie GmbH
Das Europäische Institut für Pferdephysiologie ist ein seit vielen Jahren in Europa tätiges Institut, welches für Pferdehalter und Pferdebehandler Hufkurse, Osteopathiekurse und dann weiterführend Professionelle mehrjährige und berufsbegleitende Ausbildung zum Hufheilpraktiker nach E.I.P.P. (Barhufspezialisten) ausbildet. Als Zusatzausbildung kann man die Ausbildung "Osteopathie für Hufexperten" absolvieren. Der Gründer und Geschäftsführer leitet seit 2003 darüber hinaus das Huftherapie- und Trainingszentrum für Pferde (www.hufklinik-eifel.de) sowie die Handelsfirma für natürliche Pferdeprodukte (www.heunetz.de)In Unternehmen werden im Verbund und international betrieben. Pferde aus ganz Europa und in seltenen Fällen auch von Übersee werden zur Hufbehandlung auch in "aussichtslosen" Fällen in die Eifel gebracht um hier eine letzte Chance zu bekommen. So auch beispielsweise bei Hufrollenerkrankungen und besonders bei allen Ausprägungen von Hufrehe sowie bei allen weiteren Huferkrankungen (bis zum Hufbeindurchbruch). Als besonders hilfreich hat sich im Notfall die einfache Bestellung einer Hufanalyse für 80,- Euro pauschal erwiesen. Hierdurch kann sehr schnell eine alternative Einschätzung der Situation erfolgen und der Pferdebesitzer hat eine bessere Grundlage um Entscheidungen zu treffen.

Mehr

Weniger


Anbieterbewertungen - von Kunden für Kunden

  • Bewertungsdatum
    (aktuellste zuerst)
  • Bewertungsdatum
    (älteste zuerst)
  • Bewertung
    (höchste zuerst)
  • Bewertung
    (niedrigste zuerst)
Pia W.
Ich habe den Hufkurs in Gackenbach besucht und war durchweg begeistert. Mit fundiertem theoretischen Wissen und Bild und Sachmaterial, waren es sehr kurzweilige Tage mit viel Input. Man bekommt Lust auf mehr.
Eigentlich sollte jeder Pferdebesitzer mal an so einem Kurs teilgenommen haben. Man wird danach natürlich kritischer. Vielleicht kann man nicht alles ändern aber man kann versuchen die Welt fürs Pferd ein bisschen besser zu machen. Vielen Dank *** für die tollen Tage
Anne S.
Leider war es mir nicht möglich, direkt bei der Konferenz teilzunehmen - auf meine Frage nach einer Aufzeichnung habe ich keine Antwort erhalten - sehr schade ....
Ines G.
Sehr kompetent und sehr gut erklärte Analyse. Mega das es Euch gibt. Vielen lieben Dank.
Judith R.
Ich kann sowohl das Hufseminar als auch die individuelle Hufanalyse nur uneingeschränkt empfehlen, die Hufe sind einfach sooo oft der Schlüssel zur Gesundheit, sei's bei orthopädischen Problemen als auch bei Problemen, die den Stoffwechsel betreffen!
Die Inhalte, die vermittelt werden basieren auf Fakten, die die Anatomie und die Biomechanik des Hufes so hergeben, und selbst, wenn man glaubt, schon vieles verstanden zu haben, sind immer wieder Aha- Momente dabei! Chris gelingt es, einen da mitzureißen und er erklärt sehr gut, was die Probleme eben auch beim eigenen Pferd sind. Und ich denke eben, sehr oft wäre die richtige Hufbearbeitung der Schlüssel zum Erfolg. Deswegen: klare Empfehlung! :-)
Jessica S.
Ich fand den Kurs sehr informativ und d verständlich und anschaulich aufgebaut.
Als einzige Anregung würde ich mir wünschen mehr auf die Therapie oder besser ideal Stellung des Hufes einzugehen. Es wurde oft gesagt das der Huf fehlbelastet ist und Trachten/ Eckstreben zu lang sind, aber wie sind sie richtig?
barbara w.
hatte ein sehr informatives, kompetentes Gespräch mit ***zu der Hufsituation meiner Stute. Leider finde ich in unserem Raum keine Hufbearbeiter die am E.I.P.P ihre Ausbildung gemacht haben.
Nicola T.
Danke *** für diesen tollen und lehrreichen Kurs, für Dein Engagement und Deine endlose Geduld, mit der Du alle Fragen beantwortest.
Ich sehe die guten Ergebnisse bei den Pferden meiner Kund:innen. Ich kann nur jedem empfehlen, sich dieses Wissen anzueignen.
Andrea A.
Mein Pferd hat ein Hufrollensyndrom und ich bis letztes Jahr habe ich es mit mehreren Hufschmieden versucht, leider ohne Erfolg. Seit 10 Monaten schneide ich die Hufe selbst aus, bin mir aber immer unsicher, wie viel und wo ich weg nehmen darf. Da kam die Hufanalyse genau richtig und mir wurde eine nach diesem System ausgebildete Hufpflegerin empfohlen und ich hoffe, dass wir nun auch bei meinem Pferd weiter kommen. Vielen Dank für die ausführliche Beratung und die große Mühe, mir die Funktion des Hufes und meine Fehler genau zu erklären. Liebe Grüße
Azar A.
Aufbau des Kurses: Sehr gut, schön mit dem Theorie - und Praxis-Teil.
Informationsgehalt bzw. Informationsqualität: Sehr ausführlich und gut auf Fragen eingegangen.
Präsentationstechnik: Sehr gut
wie war der Referent: Sehr gut, direkt und informativ
wie war der Kursort: Sehr gut, gemütlich und sauber
theoretischer Teil: Sehr gut
praktischer Teil: Mega interessant, endlich mal was zum Anfassen und Staunen
würdest Du unser Seminar weiterempfehlen? Ja, natürlich
Nora H.
Wer diesen Kurs besucht, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit einem Hufproblem konfrontiert worden. Ich kann Ihnen sagen, dieser Kurs wird Ihnen die Augen öffnen. Hier geht es Schlicht weg um pure Anatomie, Biomechanik und die Auswirkungen auf den Huf und den Rest des Pferdes. Sie werden verstehen warum es so gravierende unterschiede zwischen einem Wildpferdhuf und einem domestizierten Pferdehuf gibt und warum das Eisen einen negativen Einfluss hat. Sie haben die Möglichkeit an einem toten Huf Hand anzulegen und die Gelegenheit das die Anatomischen Verhältnisse im und am Pferdebein Schicht für Schicht anzuschauen und zu verstehen. Und plötzlich kann man verstehen, warum Eckstreben richtig weg tun können und warum Hufbeine kippen . Ich bin Physiotherapeutin und ich habe natürlich vorher schon einige Pferde Anatomie Bücher gewälzt und kann sagen, dass Herr Gehrmann hier keine Märchen erzählt ,sondern Aufklärung betreibt für den Start zurück zum gesundem Huf .
Ich finde jeder, sollte den Weg zurück zu einem natürlichen Huf in Erwägung ziehen und sind sie sich nicht sicher, so werden sie hier bestärkt . Der Kurs ist zwar zu Ende , aber mein Weg fängt jetzt erst an und das garantiert.
Sehr zu empfehlen !

Loading...

Die eKomi Siegel