Bewertungszertifikat

Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel Standard!

Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel Standard!

EGZB Johannesstift Diakonie
EGZB Johannesstift Diakonie
Das Evangelische Geriatriezentrum Berlin (EGZB) in Berlin-Mitte ist ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie und gehört zu den modernsten Einrichtungen der Altersmedizin in Deutschland. Zu uns gehören eine Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation, eine Tagesklinik und ein Pflegestützpunkt. Das EGZB ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Mehr

Weniger


Anbieterbewertungen - von Kunden für Kunden

  • Bewertungsdatum
    (aktuellste zuerst)
  • Bewertungsdatum
    (älteste zuerst)
  • Bewertung
    (höchste zuerst)
  • Bewertung
    (niedrigste zuerst)
Habe mich hier sehr wohl gefühlt, die Ärzte und Pfleger haben einen tollen Job gemacht.
Wenn eine Entlassung bevorsteht, wäre es schön wenn alle Sachen mit in die neue Unterkunft gebracht werden, weil wie soll eine gehbehinderte Person Ihren Rolllator aus *** nach *** holen.
Pflegepersonal überlastet und dadurch meistens sehr genervt und unfreundlich.
Essen katastrophal. Kein Geschmack oder viel zu scharf. Oft kalt
War komplett versorgt und zufrieden.
Sehr gut
Diese Einrichtung ist eine wunderbare Ergänzung vor und nach größerer Operationen.
Große Krankenhäuser sind medizinisch gut ausgestattet, die Menschlichkeit aber lässt in immer mehr Stationen sehr zu wünschen übrig. An dieser Stelle kann man in einem Reha-Krankenhaus gesunden, um in häuslicher Umgebung anschließend wieder Fuß fassen zu können.
Die verschiedenen angewendeten Therapien sollte man in Eigeninitiative fortführen. Die Patienten werden nicht alleine gelassen, man sollte dennoch Interesse zeigen. Das Essen und deren Aufmachung mit dem Buffetwagen finde ich genial, denn das Auge isst mit und man spürt die Gesundung, am Körper.
Ich was sehr zufrieden mit den stationären Aufenthalt. Das macht Mutter bei ihnen war und dich nicht mehr erinnern kann, was die Ärzte ihr sagen, wäre ein angemessener Kontakt Mutter der Vorsorgeberechtigten sich bei der Planung der Entlassung sinnvoll gewesen.
Ich habe nach einer für mich schweren OP (HWS ) versucht mich mit Händen und Füssen zu wehren in diese KH verlegt zu werden, habe aber dann eingesehen es musste sein. Im Nachhinein bin ich glücklich das man mich gezwungen hat dorthin zur Nachbehandlung zu gehen. Es ist eine sehr gute Klinik zur Nachbehandlung nach einer schweren HWS OP ! ich kann diese Klinik insgesamt nur empfehlen . Wer mich kennt persönlich weiss wie unangenehm ich sein kann wenn es mir nicht gut geht, zumal ich durch mein Leben sehr verwöhnt und sehr sehr ungeduldig bin , insbesondere wenn etwas nicht so läuft wie ich es gewohnt bin oder es gerne hätte..Das Pflegepersonal war überaus geduldig und EINFÜHLSAM , dieses MASS hatte ich nicht erwartet. Lediglich bei dem Reinigungs- und sonstigem Hilfspersonal ( Essenausgabe ) hat sich noch nicht herumgesprochen für was Türklinken sind .( des öfteren krachten die Türen ,da die Türen nicht normal geschlossen wurden - bei DURCHZUG- ) Trotz dieses Mangels , war für mich der Aufenthalt ein voller ERFOLG !
Eine bessere Koordination der einzelnen Disziplinen wäre wünschenswert. Die Entlassung kam einem Hinauswurf gleich!
Die Klinik ist sehr gut organisiert. Das medizinische und in der Pflege tätige Personal ist freundlich und sehr hilfsbereit. Das nicht pflegerische Personal ist weniger freundlich, knallt die Türen zu dass man jedes mal erschrickt.
Ein Internetanschluss für die Patienten um einen Computer anzuschließen, wäre vorteilhaft.

Loading...

Die eKomi Siegel