Bewertungszertifikat

Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel Silber!

Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel Silber!

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Mehr

Weniger


Anbieterbewertungen - von Kunden für Kunden

  • Bewertungsdatum
    (aktuellste zuerst)
  • Bewertungsdatum
    (älteste zuerst)
  • Bewertung
    (höchste zuerst)
  • Bewertung
    (niedrigste zuerst)
In allem absolut optimal
Ich war rundum mit dem Ärzteteam und den Pflegekräften zufrieden. Nachtschicht hatte viel Geduld mit mir.
Für Physio/Ergo wären mehr Therapeuten wünschenswert.
Alles bestens. Krankenhaus ist weiter zu empfehlen. Ich war Station 35, Zimmer 14
Danke an alle!
War sehr zufrieden
Die OP am Spinalkanal meiner Wirbelsäule war hoch Professionell. Ich habe mich hervorragend behandelt gefühlt. Es ist alles phantastisch abgelaufen. Vielen Dank, auch an die Pfleger.
Das Ev. Waldkrankenhaus ist sehr ruhig gelegen und bietet Möglichkeiten sich, auf dem Gelände an frischer Luft und mit dem Blick ins Grüne, zu entspannen.
Das Klinikpersonal ist ausgesprochen freundlich und zugewandt. Es gibt keine langen Wartezeiten. Die Behandlung ist sehr professionell. Das Krankenhaus ist in jeder Hinsicht zu empfehlen.
Mit dem Waldkrankenhaus Spandau, bin ich sehr zufrieden. Die Leistung sowie die Vorinformation sind voll umpfänglich und beraten. Man kann Wünsche auf bevorstehende OP / Behandlungen äußern, die auch später beachtet und angewendet werden. Ich bin vor 5 Jahren an der rechten Hüfte operiert worden und habe mich vollständig erholt, ohne Nebenwirkungen oder Beschwerden. Dieses Jahr wurde ich an der linken Hüfte operiert und habe mich daher wierder für das Waldkrankenhaus entschieden. Für meine Person, kann ich nur gutes vom Waldkrankenhaus berichten und habe schon mehrfach viele Bekanten diese Krankenhaus wärmstens empfohlen.
Ich war sehr zufrieden mit der medizinischen Leistung (OP) und das Pflegepersonal hat einen super Job gemacht. Herzlichen Dank nochmals an alle Beteiligten.

Was sich mir gar nicht erschließt ist die Verpflegung:
Bekanntlich sollte als onkologische/r Patient/in Zucker gemieden werden. Jedoch hat das Essen hat sehr viel Zucker in sich - Süßes wird einem quasi hinterher geworfen....

Mir fehlt da der ganzheitliche Ansatz. Auch wenn Ernährung nicht Teil des aktuellen Medizinstudiums ist, so spielt es doch eine wichtige Rolle in der komplementären Therapie - es wäre schön wenn das auch im KH berücksichtigt wird.

Generell dürften Krankenhäuser in 2023 gerne etwas ganzheitlicher (moderner ;) denken - weitere Verfahren zu implementieren wäre schön!
*** Top Qualifikation, Personal sehr freundlich und aufmerksam. 5Sterne
Sehr freundliches Personal in der Kinderstation. Mein Kind wurde super betreut.
Ich habe meinen Sohn im EWK entbunden. Durch die Hebammen dort konnte ich immer neue Kraft und Hoffnung schöpfen.

Loading...

Die eKomi Siegel