Die Tür funktioniert und der Aufbau war leicht - lässt sich von jedem machen, der ein wenig handwerkliches Geschick hat. Man sollte einen Gummihammer dazu nutzen haben.
Die Situation an meiner Terrassentür war sehr "herausfordernd": Durch den Einbau neuer (dickerer) Fenster waren nur noch 19mm Platz zwischen Fensterrahmen und Rollladen. Da die Tür teilweise im Versatz sitzt, ragt sie nur ca. 8mm über den Rahmen. Damit kann der Rollladen gerade daran vorbei. Der Verschluss per Magnetband funktioniert prima. Ich will den gerade neu eingebauten Fensterrahmen nicht anbohren, daher habe ich die Scharniere kurzerhand mit Power-Strips angebracht. Wenn man den Kunststoff des Fensterrahmens und die Scharniere vorher mit Iso-Propanol entfettet, hält das recht gut. Der Rahmen selbst ist nur 30mm breit. Da die Tür etwas mit dem Rahmen überlappt, passen die Scharniere nicht wie vorgesehen - ich habe sie einfach um 180° gedreht. Jetzt stehen sie zwar nach innen 1mm über, aber so passt die Tür gut an den Rahmen. Durch den geringen Platz kann allerdings nicht die Rückholfeder installiert werden ... vermisse ich allerdings auch nicht.
Wenn man die Tür exakt anbringt, schließt sie super.
Einziger Kritikpunkt sind die Eck-Kappen aus dünnem Blech, die auf den Kunststoff geschoben werden. Generell finde ich das dünne Blech prima, weil dadurch die Tür nicht wesentlich dicker wird. Eines der Bleche hatte aber schon bei Ankunft bei mir eine Delle.